
Ausdauer für Body, Spirit & Soul
Mach mit, entdecke und entwickle dein Potential
Welcome!
Super, dass du dich für meine Ausdauer-Gruppe interessierst. In diesem Blog bekommst du erst einmal ein paar genauere Informationen, was dich hier erwartet. Ich hoffe, dass es dich inspiriert, du Lust bekommst, deine Ausdauer und Widerstandsfähigkeit in deinem Leben zu erhöhen.
In den letzten Jahren, seitdem ich kontinuierlich sportlich aktiv bin, habe ich festgestellt, dass es unendlich viele Parallelen zwischen dem Ausdauersport und meinem seelischen und geistlichen Leben gibt.
Je ausdauernder ich bin, desto stärker fühle ich mich dem Leben gewachsen, desto leichter lassen sich harte Phasen überwinden, desto leichter kann ich mich neuen Herausforderungen entgegentreten.
Das gilt sowohl für meine körperliche Verfassung, als auch für meinem Innenleben, meinem Charakter, meinem Glauben, meinem eigentlichen Wesen.
Egal wo du stehst, ich bin davon überzeugt, dass deine Ausdauer auch in deinem Leben eine einflussreiche Rolle spielt. Und dass es nur Vorteile für dich bringt, wenn du deine Ausdauer steigerst bzw. aufrecht erhältst. It’s good for your body, spirit & soul!
your BODY
Was wir als erstes tun ist, unsere körperliche Verfassung einzuschätzen. Schließlich werden wir Sport machen – Ausdauersport. Egal wo du stehst, du bestimmst die Ausgangsposition.
Wir stehen alle auf unterschiedliche Level, was unsere Ausdauer und Widerstandsfähigkeit betrifft. Im Groben sehe ich drei Kategorien und schätze, dass du dich in einer wiederfinden wirst. Hier erst mal eine kurze Beschreibung dieser drei Kategorien:
1. „Starter“
Du musst erst einmal eine Grundausdauer aufbauen. Klar, du kannst dich fortbewegen, ein bisschen Radeln, Joggen oder Schwimmen geht schon. Aber bei dem Gedanken, über eine längere Zeit oder Distanz sportlich aktiv zu sein bekommst du schon fast Schnappatmung. Du kannst dich noch gar nicht einschätzen, wozu du da in der Lage bist.
2. „Dranbleiber“
Du hast schon ein paar Erfahrungen gemacht, bist schon einige Zeit unterwegs in der ein oder anderen Sportart. Du kannst eine längere Zeit oder längere Distanz durchhalten, ohne am Ende zusammen zu brechen und drei Tage auf dem Sofa zu liegen.
Du hast schon eine gute Grundausdauer und du willst dranbleiben. Du weißt aber auch: Damit dein Level nicht wieder sinkt ist es wichtig, dass du nicht die Füße hochlegst, sonst geht einiges an Widerstandskraft verloren. Du möchtest dranbleiben, brauchst aber vielleicht ein paar neue Impulse, suchst neue Möglichkeiten, wie du mit mehr Spass und Freude, mehr Begeisterung und mit neuen Mitteln dein Level kontinuierlich halten kannst.
3. „Optimierer“
Du möchtest dich noch steigen. Du bist schon fit, dich bringt so schnell nichts in außer Atem. Aber du spürst, dass noch mehr möglich ist. Und du möchtest noch mehr – länger, weiter, stärker, widerstandsfähiger unterwegs sein.
Es gibt immer noch etwas zum optimieren, einfach, weil du das Potential spürst, dass in dir steckt. Es geht nicht um den Vergleich mit Anderen, es geht um dich selbst – du willst das Beste aus dir herausholen, Du willst dein Bestes geben.
„Große Werke vollbringt man nicht mit Kraft, sondern mit Ausdauer.“
Samuel Johnson